Verkauf Liegenschaft mit Werkhalle samt Bürotrakt und Lagerhalle
Grundstück:
Das Grundstück ist mit einer Werkhalle samt Bürotrakt und einer Lagerhalle im östlichen Teil des Grundstücks bebaut.
Nördlich und östlich entlang der Gebäude ist das Grundstück asphaltiert und dient teilweise als Zufahrt und als Parkplatz.
Zur südlichen Grundstücksgrenze hin ist der Bereich zwischen Gebäude und Grundstücksgrenze geschottert.
Bürogebäude:
Das eingeschossige Bürogebäude ist in Massivbauweise auf Streifendunfamenten ausgeführt.
Die Außenwände sind in Ziegelbauweise mit einem Wärmeverbundsystem und Fassadenelementen mit Fenstern und Türen in
Kunststoffbauweise ausgeführt. Tragende Innenwände sind ebenfalls in Ziegelbau- weise hergestellt. Die Decken sind im
gesamten Bürobereich abgehängt. Die Dachkonstruktion ist als Stahlbetonflachdach mit Gefälledämmung ausgeführt.
Der Bürotrakt ist durch eine Brandschutzwand von der Produktionshalle getrennt. Der ebenfalls im Bürotrakt untergebrachte Elektrotechnikraum
ist als eigener Brandabschnitt errichtet. Ausgestattet ist der Bürotrakt mit Fliesenböden im Eingangsbereich, den Gängen und den
Sanitärräumen und Teppichböden in den Büros und im Besprechungsraum.
Werkhalle:
Die Werkhalle liegt östlich des Bürotrakts und ist teils in Mischbauweise, teils als Stahlkonstruktion ausgeführt.
Außenwände bestehen aus Frostriegeln und Paneelen, innen teils aus Ziegel, teils Trockenbau. Es gibt zwei Geschosse, verbunden durch Stahltreppen:
Im Erdgeschoss befinden sich Sanitärräume, Umkleiden, Haustechnik, Montage und Lager.
Im Obergeschoss Büros, Aufenthalts- und Serverräume. Der Boden besteht aus Beton oder Fliesen, je nach Nutzung.
Der Hallenbereich ist funktional unterteilt, die Dachkonstruktion besteht aus Trapezblech mit Wärmedämmung und Foliendach.
Beheizt wird mittels Erdwärmepumpe und Gastherme.
Lageranbau:
Der 2021 errichtete Lagerhallenanbau schließt an die westseitige Front der Produktionshalle an und ist in
einfacher Bauweise mit Punktfundamenten und einer Holzständerkonstruktion mit Paneelwänden
ausgeführt. Beim nach Westen geneigten Pultdach handelt es sich um eine Leimbinderkonstruktion
mit Sandwichpaneelen als Eindeckung. Als Boden wurde der ursprüngliche Asphaltboden der
Freifläche beibehalten.
Die Zu- und Ablieferung erfolgt über ein Sektionaltor an der Nordseite